top of page
PXL_20230829_070228127_edited.jpg
Logo Zottelchaoten Laura L. Ludwig Hundetraining & Verhaltensberatung

Weiterbildungen

2025

2024

2023

2022

2021

​

Webinar Antijagd/ stabiler Rückruf - Katrin Scholz - K.S.I.

 

Webinar Konsequent sein/ Konsequent handeln - Katrin Scholz - K.S.I.

 

Seminar Rudelharmonie - Sarah Kopmann - HTS

​

Seminar Aggressionsformen beim Hund - Marcel Schlief - Akademie für Tiertherapie

Seminar Physiologie des Hundes & Erste Hilfe – Akademie für Tiertherapie

 

Seminar Raufergruppen, Sozialisierungsgruppen und Co – Marcel Schlief - Tino Odenwald

 

Train the Trainer & Schulterblick - Hunderbar Katharina Ringsdorff

​

Seminar Irrtümer der Hundeerziehung - Hunderbar Katharina Ringsdorff

​

Angsthundeseminar - Katja Schumacher

​

Seminar Arbeitssicherheit und Selbstschutz – Marcel Schlief - Tino Odenwald

Seminar zum Thema Aggression – Marcel Schlief - Tino Odenwald

​

6 Monate regelmäßige Teilnahme am Angsthundetraining und Alltagstraining mit Tierheimhunden im Tierheim Babenhausen

organisiert durch das Rudelwerk Darmstadt & Akademie für Tiertherapie

​

Webinar Kastration von Hunden - Carina Kolkmeyer

​

Webinar Kräuterkunde- Phytotherapie – Nico Wolf

​

Seminar Orientierung Hund – Daniel Herter

​Seminar Hütehunde zwischen Genie und Wahnsinn - Gerd Leder

 

Seminar Aggression, Beutefangverhalten & Gefährliche Hunde - Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Inhalte der Hundetrainer- & Verhaltensberaterausbildung

06/2023

06/2022

06/2021

​

  • Die Sinne des Hundes und Hormone

  • Aggression

  • Individualität des Hundes

  • Angsthundetraining

  • Anatomie und Psychologie des Hundes

  • Einschätzung von Hunden

  • Verhaltensmodifikationen

  • Ethologie des Haushundes

  • Rassekunde

  • Kommunikation - Mensch - Hund

  • Ausdrucksverhalten

  • Hundegruppe, Mehrhundehaltung & Gesetze

  • Spiel und Beschäftigung

  • Bausteine für die Entwicklung zu einem zufriedenen Hund

  • Lerntheoretische Grundlagen

  • Trainingsmethoden

  • Aufbau von Übungen/Training

  • Signalaufbau

  • Körpersprachliches Arbeiten

  • Frustrationstoleranz und Ressource Raum

  • Häusliches Programm

  • Probleme und Konflikte / Verhaltensaufflligkeiten

  • Ernährung

  • Physiologie/ Pathologie & erste Hilfe

  • Ontogenese, Welpen

  • Zucht & Epigenethik

Jetzt
vernetzen

  • Whatsapp
  • Instagram
PXL_20240118_084437862_edited.jpg
bottom of page