top of page

AGB

1. Vertragspartner

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, die von dem Unternehmen Zottelchaoten angeboten werden.

Vertragspartner sind:

Zottelchaoten vertreten durch Laura L. Ludwig oder durch einen von Laura L. Ludwig beauftragten Dritten.
und:

dem Teilnehmer/ Teilnehmerin, im Folgenden der Einfachheit halber „Teilnehmer“ genannt.


1.2. Die Dienstleistungen von Zottelchaoten richten sich ausschließlich an Teilnehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.


1.3. Die Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber dem Teilnehmer und somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.


1.4. Der Teilnehmer kann die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Webseite www.zottelchaoten.de abrufen und ausdrucken.


2. Vertragsgegenstand
2.1. Vertragsgegenstand ist die bei Zottelchaoten gebuchte Dienstleistung. (Einzelstunden, Hausbesuche, Seminare, Kurse, Social Walks, Webinare, Telefonberatung, u.ä.)


2.2. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden. Der Erfolg hängt im Wesentlichen von der Arbeit des Hundehalters mit dem Hund ab. Seitens Zottelchaoten wird lediglich eine Handlungsempfehlung ausgesprochen. Der Handlungserfolg der vermittelten Methoden und Empfehlungen hängt insbesondere von der Umsetzung durch den Hundehalter außerhalb der Trainingseinheiten ab. Die Umsetzung der Trainingsvorschläge liegt allein im Ermessen des Teilnehmers und erfolgt sowohl während als auch außerhalb der Trainingseinheit auf eigenes Risiko des Teilnehmers. Die Teilnehmer werden darauf hingewiesen, dass die gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei korrekter und konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.


3. Teilnahmevoraussetzungen
3.1. Der Teilnehmer versichert, dass sein Hund geimpft sowie haftpflichtversichert ist und ein Chip vorhanden ist (EU-Heimtierausweis inkl. Chipnummer). Auf Verlangen muss der Kunde den EU-Heimtierausweis und Police der Haftpflichtversicherung vorlegen können.


3.2. Der Teilnehmer verpflichtet sich nur mit einem gesunden Tier, dass kein Ansteckungsrisiko für andere Personen oder Tiere darstellt und den Anforderungen des Unterrichts körperlich gewachsen ist, an den Stunden teilzunehmen. Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, die Trainer/innen über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Stunde zu informieren. Sollten nach Abgabe des Fragebogens gesundheitliche oder andere Probleme entstehen, verpflichtet sich der Teilnehmer, diese unverzüglich an Zottelchaoten zu melden. Zottelchaoten behält sich vor, kranke Hunde oder Hunde die aus einem anderen Grund als Ungeeignet befunden werden, vom Training auszuschließen. Für Verletzungen während des Trainings übernimmt Zottelchaoten kein Haftung, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr des Teilnehmers.


3.3. Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, die Trainer/innen wahrheitsgemäß über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Stunde zu informieren. Insbesondere ist mitzuteilen, wenn der Hund aggressiv gegenüber Menschen oder anderen Tieren reagiert oder es bereits zu Beißvorfällen oder ähnlichen Vorfällen gekommen ist. In diesen Fällen ist ein Maulkorb zu den Trainingseinheiten stets mitzuführen und vor Beginn des Trainings dem Hund anzulegen. Zottelchaoten kann bei Bedarf stets verlangen, dass der Hund mit entsprechenden, tierschutzkonformen Hilfsmitteln (z.B. Maulkorb) abgesichert wird. Weigert sich der Teilnehmer die angeordneten Hilfsmittel im Training zu verwenden oder hat der Teilnehmer die Verhaltensauffälligkeit nicht im Vorfeld angezeigt, wird das Training abgebrochen. Die Gebühr für die gebuchte Kurseinheit ist in diesem Fall in voller Höhe vom Teilnehmer zu entrichten.


3.4. Die Läufigkeit einer Hündin ist im Vorfeld des Trainings bei Zottelchaoten anzuzeigen. Erfolgt keine Anzeige der Läufigkeit und erscheint der Teilnehmer dennoch zum Training, behält Zottelchaoten sich vor den Teilnehmern vom Training für die Dauer der Läufigkeit auszuschließen. Im Falle der Nichtanzeige ist die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten.

3.5. Den Weisungen der Trainerin oder einer von ihr beauftragten, fachkundigen dritten Person ist stets Folge zu leisten. Regelverstöße führen zum unverzüglichen Ausschluss von der Trainingseinheit ohne Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Der Hund ist stets an der Leine zu führen. Ein Ableinen ist nur auf Anweisung des Trainers zulässig. Durch den Hund verursachte Schäden am Trainingsgelände oder Equipment sind in voller Höhe zu ersetzen. Das Urinieren an Trainingsgeräte ist zu unterbinden. Hundekot ist stets ordnungsgemäß zu entsorgen.


 

4. Vertragsabschluss und Preise
4.1. Mit der Anmeldung zu einem der angebotenen Dienstleistungen bietet der Kunde verbindlich einen Vertragsabschluss an. Die Anmeldung bedarf keiner bestimmten Form und kann schriftlich, per Mail, per SMS / WhatsApp, persöhnlich oder telefonisch erfolgen. Sie ist bindend für den Teilnehmer und verpflichtet zur Zahlung der gesamten Gebühr der jeweiligen Dienstleistung. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch den Organisator zustande. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zottelchaoten und die Teilnahmebedingungen der Dienstleistung an.

4.2 Es dürfen maximal zwei Personen an dem Erstgespräch teilnehmen. Eine außenstehende Person, die den Hund nicht betreut, ist von der Teilnahme ausgeschlossen.


4.2. Verspätungen und Verzögerungen durch den Teilnehmer gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung oder zur Verlängerung des Termins.


4.3. Die Trainer/innen behalten sich vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Unterricht zu einem anderen Termin nachgeholt.


4.4. Zottelchaoten behält sich das Recht vor Kurse oder Seminare wegen zu geringer Teilnehmerzahl kurzfristig abzusagen.


4.5. Sollte das Wetter oder sonstige Umstände ein Training draußen nicht zulassen, wird das Training ersatzweise Online über die Plattform „Jitsi“ stattfinden oder zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Dies rechtfertigt nicht zur Rückerstattung.


4.6. Die Dauer sowie die entsprechenden Kosten richten sich nach den entsprechenden Ausschreibungen für die gebuchte Dienstleitung.


4.7. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise. Die aktuellen Preise können auf der Webseite eingesehen werden.


4.8. Die angegebenen Preise sind ausschließlich Bruttopreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer einschließen.


4.9. Trainingsort und Trainingszeit können durch Zottelchaoten kurzfristig geändert werden. Zottelchaoten behält sich das Recht vor Trainingseinheiten zu verschieben oder nicht durchzuführen.

4.10. Themenkurse und Seminare finden nur bei entsprechender Erreichung der Mindestteilnehmerzahl statt.


4.11. Findet das Training des Teilnehmers in dessen häuslichen Bereich statt, wird die Anfahrt mit 0,50 € pro Kilometer, ausgehend von der Adresse: Jägerwiese 3, 61250 Usingen berechnet.


5. Zahlung

5.1. Die Zahlung kann grundsätzlich in Bar oder per Überweisung oder per PayPal erfolgen.


5.2. Erstgespräch, Einzel- und Gruppenstunden

Die Zahlung für das Erstgespräche sowie für Einzel- und Gruppenstunden erfolgt stets nach Abschluss der Trainingseinheit. Die Zahlung kann in Bar am Ende des Termins oder nach Erhalt der Rechnung per Überweisung oder PayPal erfolgen.


5.3. Seminare und ähnliche Veranstaltungen

Die Zahlung für Seminare ist stets im Vorfeld entsprechend der in der Rechnung angegebenen Fälligkeit zu entrichten. Der Teilnehmer hat nur im Falle einer fristgerechten Zahlung einen Anspruch auf die Teilnahme am Kurs / Seminar. Erfolgt innerhalb der Zahlungsfrist kein Zahlungseingang wird der Platz anderweitig vergeben. Der Teilnehmer hat dann keinen Anspruch auf den Teilnehmerplatz.


 

6. Rücktritt durch den Teilnehmer

6.1. Jeder Teilnehmer kann vor Beginn der Veranstaltung vom Anmeldevertrag zurücktreten. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Das Fernbleiben von Veranstaltungen gilt nicht als Rücktritt. Verspätetes Erscheinen durch den Teilnehmer geht zu Lasten des Teilnehmers. Die versäumte Zeit wird nicht nachgeholt. Die Trainingsgebühr ist in voller Höhe zu entrichten. Nicht-Erscheinen geht zu Lasten des Teilnehmers. Die Trainingsgebühr ist in voller Höhe zu entrichten. Im Falle des Rücktritts kann Zottelchaoten ohne weiteren Nachweis pauschalen Schadens- und Aufwendungsersatz verlangen:

6.2 Einzel- und Gruppentrainings / Social Walks / Webinare:
Die Absage von Einzel- oder Gruppentrainings soll spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen.
Die Stornierungskosten betragen:
• Bis 2 Tage vor dem Trainingstermin entstehen keine Gebühren.
• Unter 48 Stunden vor dem Trainingstermin ist die Gebühr in voller Höhe zu entrichten.

6.3. Kurse, Seminare, Online-Kurse und ähnliche Veranstaltungen:
Die Stornierungskosten betragen:
• Bis 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 10% des Entgelts für die Veranstaltung.
• Bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 50% des Entgelts für die Veranstaltung.
• Bei Rücktritt ab 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung sowie bei Abbruch der Veranstaltung erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr.
Sollte der Teilnehmerplatz anderweitig vergeben werden können, entstehen keine Gebühren.
Kurse können nur insgesamt storniert werden. Die Stornierung einzelner Stunden der Kursreihen ist nicht möglich. Kann der Teilnehmer an einer Kursstunde nicht teilnehmen, erhält er die Gebühr nicht anteilig zurückerstattet.

7. Rücktritt durch Zottelchaoten
7.1. Zottelchaoten behält sich generell das Recht vor Trainingseinheiten zu verschieben oder nicht durchzuführen.
In diesem Fall werden bereits bezahlte Gebühren entsprechend der Zahl durchgeführter Veranstaltungstage und Leistungen anteilig bzw. in voller Höhe erstattet. Weitergehende Ansprüche (z.B. Fahrt- oder Übernachtungskosten) gegen Zottelchaoten sind ausgeschlossen.


8. Kommunikation

8.1. Der Kunde stimmt einer Kommunikation per WhatsApp und per E-Mail ausdrücklich zu.
8.2. Für die Teilnahme an Onlineangeboten stimmt der Kunde ebenfalls zu, dass die Daten für diese Zwecke verwendet werden dürfen.


9. Urheberrecht

9.1. Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher an den Kunden ausgehändigten Unterlagen, Bilder, Videos, etc. unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz und sind damit Eigentum von Zottelchaoten. Der Teilnehmer darf sie nur für private Zwecke nutzen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung ist untersagt. Zuwiderhandlung hat die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge.


10. Bild-, Ton- und Videoaufnahmen

10.1. Jegliche Aufnahmen durch den Teilnehmer sind nur nach vorheriger Rücksprache und Genehmigung durch Zottelchaoten zulässig. Die Veröffentlichung in Sozialen Medien (z.B. Facebook oder Instagram) bedarf ebenfalls einer ausdrücklichen Genehmigung durch den Vertreter von Zottelchaoten.

10.2. Video- und Tonaufnahmen durch den Teilnehmer sind generell nicht gestattet.

10.3. Zottelchaoten zeichnet bei Bedarf die Trainingseinheiten teilweise zu Dokumentationszwecken auf. Mit der Veröffentlichung und Verarbeitung dieser Bilder und Videos zu Werbezwecken auf der Homepage und den Social Media Feeds von Zottelchaoten erklärt sich der Teilnehmer grundsätzlich einverstanden.

10.4. Die Veröffentlichung von Ausschnitten aus Einzeltrainings erfolgt nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Teilnehmer.

10.5. Möchte ein Teilnehmer Aufnahmen wiedersprechen muss er dies vor Beginn des Trainings in schriftlicher Form, Brief oder e-mail tun und den zuständigen Trainer mündlich vor Beginn des Termins daran erinnern.


11. Haftung

11.1. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko. Der Teilnehmer übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung der Hundetrainerin handelt bleibt die Haftung beim Teilnehmer (Besitzer des Hundes) Die Teilnehmer haften für alle von sich und/oder von ihrem Tier verursachten Schäden.

11.2. Zottelchaoten haftet nicht für Körper-, Sach-, oder sonstige Schäden, die ein Teilnehmer und/oder sein Hund, durch einen anderen Teilnehmer und/oder dessen Hund erleidet. Die Inhaberin Laura L. Ludwig übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Hunden herbeigeführt werden.

11.3. Zottelchaoten haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden (§ 834 BGB). Gehaftet wird nur in Höhe der Teilnahmegebühr für die gebuchte Dienstleistung.

Vertragssprache

Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Auch wenn die Dienstleistungen in englischer Sprache erbracht werden, bleibt die Vertragssprache deutsch.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so hat dies nicht zur Folge, dass der gesamte Vertrag unwirksam ist. Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der schriftlichen Form.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Zottelchaoten, Laura L. Ludwig mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

bottom of page